Nicht alles anders, aber vieles besser machen - mit diesem Anspruch ist die Ramelow-Regierung vor acht Jahren angetreten. Was ist dabei herausgekommen? Ist nun wirklich vieles besser? Nun: Schauen Sie am besten selbst. Die Fakten sprechen für sich.
Nicht alles anders, aber vieles besser machen - mit diesem Anspruch ist die Ramelow-Regierung vor acht Jahren angetreten. Was ist dabei herausgekommen? Ist nun wirklich vieles besser? Nun: Schauen Sie am besten selbst. Die Fakten sprechen für sich.
Quelle: Thüringer Allgemeine, 2. September 2022
Quelle: insuedthueringen.de, 11. März 2019
Können sich Senioren in Thüringen noch sicher fühlen? Über 25 Prozent beträgt der Anstieg bei den Straftaten gegen sie seit dem Jahr 2014! Uns besorgt dieser Anstieg sehr, denn wir wollen, dass die Senioren in Thüringen nach einem Leben harter Arbeit ihren Ruhestand genießen können.
Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik
Die Ramelow-Regierung bekommt den Lehrermangel nicht in den Griff. Der Unterrichtsausfall hat sich seit 2014 um fast 50 Prozent gesteigert! Für unsere Kinder ist das fatal: Wichtiger Unterrichtsinhalte gehen verloren und immer mehr Wissenslücken entstehen. Wir wollen, dass unsere Kinder optimal vorbereitet in das Berufsleben starten.
Quelle: Schulstatistik Thüringen
Viele Jahre war Thüringen die Wirtschaftslokomotive des Ostens. Seit Antritt der Ramelow-Regierung ist das vorbei: Thüringen ist seit Jahren abgehängt, wenn es um das Wirtschaftswachstum steht. Das zeigt: Die rot-rot-grüne Politik von mehr Bürokratie und weniger Investitionen ist Gift für unseren Wohlstand.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Für Thüringer Familien platzt der Traum vom Eigenheim, weil die Ramelow-Regierung die höchste Grundsteuer in ganz Deutschland kassiert. Wir wollen junge Familien bei ihrem Traum unterstützen und ihnen nicht noch Steine in den Weg leben. Deswegen haben wir gegen die Ramelow-Regierung den Kinderbaulandbonus durchgesetzt.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Die Gesellschaft wird immer älter. Wir wollen, dass unsere Angehörigen die beste Unterstützung bekommen, wenn sie in ein Pflegeheim umziehen müssen. Aber leider gehört Thüringen beim Pflegepersonal deutschlandweit zu den Schlusslichtern. Eine dramatische Situation für Mitarbeiter und Pflegebedürftige gleichermaßen!
Quelle: Statistisches Bundesamt